Neues Wiesnplakat
Das Münchner Fest geht heuer vom |
Bereits im Februar wurde das neue "Wiesnplakat"
vorgestellt. Das Motiv wird nicht nur zur Bewerbung des Fests eingesetzt.
Das neue Design schmückt auch in diesem Jahr wieder die offiziellen
Souvenirs und Andenken. Und so ist es dann auch logisch, dass das Plakat bereits Monate im Voraus vorgestellt wird. Denn im nächsten Step werden nun von der Stadt Lizenzen vergeben und mit der Produktion der verschiedenen Wiesnandenken und offiziellen Souvenir-Artikel begonnen.
Wiesnplakat Am Anfang stand jedoch der Plakatwettbewerb. In diesem ermittelt die Stadt München nun bereits seit 65 Jahren das neue Motiv. Dabei gibts heuer bei dem Wettbewerb eine Neuerung bzw. Änderung. Denn heuer wird das neue Motiv in einem "offenen Design-Wettbewerb" ermittelt. Dies bedeutet, dass alle Designerinnen und Designer weltweit ihre Entwürfe bei der Stadt München einreichen können. Aus den eingereichten Entwürfen wird dann per Online-Voting der diesjährige Gewinner gewählt. Plakatwettbewerb München Einen "offenen Wettbewerb" gibt es übrgens zum ersten Mal in diesem Jahrtausend. Denn seit dem Jahr 2000 wurde der Oktoberfest-Plakatwettbewerb nur noch "geschlossenen Wettbewerben" ermittelt. D.h. Designer und Künstler mussten von der Festleitung zu dem Contest eingeladen werden. Weitere Designer waren nicht zugelassen. Nachdem die Ergebnisse des Contests aber immer wieder für "Unmut" sorgten versucht man jetzt den Weg per "Crowdsourcing" übers Internet. Und so soll die Internet-Gemeinde künftig dann auch den Sieger wählen. Hierzu wurde ein Online-Voting geplant. Das letzte Wort hat dabei jedoch eine Fachjury. Diese wählt dann (intern) noch die "Top 3".
Neues Plakatmotiv Nachdem uns letztes Jahr eine rosaroten Wiesn geboten wurde, wird es heuer hellblau auf dem Plakat. Dieses präsentiert sich eher ruhiger und beschaulich. Zu sehen ist ein bayerisches Stilleben bestehend aus Breze, Mass Bier, Radi, Hendl und Trachtenhut. Diese gruppieren sich um ein Lebkuchenherzerl (mit dem weltberühmten Spruch "O'zapft is"). Mädels als Siegerinnen Für das Siegerplakat verantwortlich zeichnet heuer wieder ein Designer-Duo aus zwei Mädels. Die beiden Nürnberger Studentinnen "Sarah Eigenseher" und "Hanna Hodzic" nutzten die Semesterferien um Ihre Interpretation des Münchner Oktoberfests zu gestalten. Die beiden 21-jährigen studieren Design an der "Technischen Hochschule Nürnberg". Mittlerweile im dritten Semester mit Schwerpunkten Grafikdesign, Typografie, Raum- und Eventdesign sowie Illustration. Wir gratulieren den beiden Fränkinnen! Mehr zum neuen Festplakat Für mehr Informationen besucht auch die Seite "Wiesnplakat". Dort findet Ihr auch eine Übersicht aller bisherigen Oktoberfestplakate. Also alle Designs von 1952 bis 2018. Zudem Informationen zu den jeweiligen Gewinnern der Vorjahre (aus den Jahren 1980 bis 2018). Offizielle Souvenirs Tipp für alle, denen das Jahresmotiv in diesem Jahr besonders gut gefällt. Ihr könnt Euch dazu auch die passenden Wiesnsouvenirs holen. Denn das offizielle Plakatmotiv schmückt jedes Jahr auch die offiziellen Andenken und Bierkrüge des Veranstalters. Oktoberfestkrüge Ein Bestseller sind jedes Jahr die neuen Bierkrüge. Diese gibt es in unterschiedlichen Materialien und Grössen. Neben den Glaskrügen (Isarseidel) auch Steinkrüge. Die Grössen reichen von 1,0 Liter bis zu minikleinen 4cl Stamperln in Krug-Optik. Bei Interesse lest dazu bei uns unter Bierkrüge weiter. Dort werden Euch die neuen Krüge und Gläser vorgestellt. Besucht unsere aktuellen Magazine - Neben allen Termine auch ideal zur Planung! Oktoberfest2024.de Oktoberfest2024.com Oktoberfest-2024.de Oktoberfest-2024.com |
![]() Anzeige |
Infos und Motiv vom neuen Wiesnplakat
- Design und Bilder vom Oktoberfestplakat München Quelle Bilder:
Plakat und Lageplan
von der RAW (Stadt München), Krüge
und Souvenirs der jeweiligen Hersteller, Trachten von Sportalm Kitzbühl.
Weitere Bilder von unserem Team und den jeweils beteiligten Firmen
und Partnern. Verwendete Marken und Namen sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber. Oktoberfest München ist eine eingetragene Marke der
Stadt München © Wiesnmagazin zum Oktoberfest - Alle weiteren Rechte liegen beim Wiesnteam sowie bei Dirndlteam, Trachtenteam und beteiligten Partnern. Bitte beachtet die Hinweise zu Namen, Marken und Copyright. Please note the copyright and rights of names and trademarks. |